DE | EN
Deutsch | English

Veranstaltung für Sachverständige

TGA-Fachtagung BVS Sachsen / 20. GTÜ-Bau/BQÜ Regionalfachtagung

Seelitz

Präsenz-Veranstaltung

Datum: 18.09.2025
Uhrzeit: 08:30 - 16:45 Uhr
Zu Google Kalender hinzufügen Zu iCal & Outlook hinzufügen

Waldhotel
Kolkauer Straße 25
09306 Seelitz

Teilnahmegebühr
Mitglieder 140,00 €
Gäste 160,00 €

Beschreibung:

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,

am 18. September 2025 findet von 08:30 Uhr bis 16:45 Uhr die TGA-Fachtagung des BVS Sach-sen / die 20. GTÜ-BQÜ-Regionalfachtagung im Waldhotel am Reithof in Seelitz statt (Waldhotel, Kolkauer Straße 25, 09306 Seelitz). Das Programm entnehmen Sie bitte der beigefügten Agenda.

Für die Fachtagung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung mit 8 Weiterbildungspunkten. Even-tuelle Übernachtungen (Selbstzahler) buchen Sie bitte direkt im Waldhotel unter 03737-42343.

In dem Teilnahmebetrag sind enthalten:

Zertifikat / Teilnahmebescheinigung mit 8 Weiterbildungspunkten

  • Seminarunterlagen

  • Begrüßungsfrühstück, Pausenversorgung

  • 1x Mittagessen inkl. 1 Getränk

  • Tagungsgetränke

Programm

ab 08:30 Uhr
Eintreffen der Teilnehmer / Anmeldung

08:30 – 09:00 Uhr
Begrüßungsfrühstück

09:00 – 09:10 Uhr
Begrüßung und GTÜ-BQÜ/Moderation
Neues von der GTÜ und dem BVS

Herr me. Günther Kirsten
Tagungsleiter
Landesfachbereichsleiter TGA BVS Sachsen

09:10 – 10:10 Uhr
Heizen mit Biomasse – grüne Energie

  • KWB-Heiztechnik, Holzheizung, Speichersysteme

  • Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik

Referent: Herr Danny Wittig
Firma KWB

10:15 – 11:15 Uhr
Trinkwasserverordnung 2023 Teil 1

  • Kurzfassung – was hat sich geändert

  • Der Arbeitskreis Trinkwasser im BVS (Aufgabe und Ziel)

Referent: Herr Christian Strehlow
öbuv. SV für Trinkwasserhygiene
Vorsitzender Fachbereich Trinkwasserhygiene (BVS)

11:20 – 12:20 Uhr
Trinkwasserinstallation

  • Neuer Entwurf DIN EN 806-2 – was ist neu und welche Auswirkungen haben die Änderungen auf die Planung Installation von Trinkwasseranlagen

Abwasserhydraulik

  • Neuer Entwurf DIN 1986-100 – was ist neu und welche Auswirkungen haben die Änderungen auf die Planung und Installation von Abwassersystemen

Referent: Dipl.-Ing. Maik Wetzel
Geberit GmbH

Mittagspause

13:00 – 13:30 Uhr
Gebäude Typ E

  • Anforderungen an die TGA

Referent: Herr me. Ralf Masuch
öbuv. SV für das Installateur- und Heizungsbauerhandwerk
BVS Bundesfachbereichsleiter TGA

13:35 – 14:35 Uhr
Hybride Heizsysteme

  • Anforderungen an die Abgas- und Schornsteintechnik

  • Anforderungen an den Brennstoff und die Umwelt

Referent: Herr Felix Bidder
Bezirksschornsteinfegermeister / Fachwirt im Handwerk
RED Energiedienst GmbH & Co. KG

14:40 – 15:00 Uhr
Kaffeepause

15:00 – 16:00 Uhr
Trinkwasserverordnung 2023 Teil 2

  • Risiko-Analyse von bestehenden Trinkwasseranlagen

  • Festlegen von Trinkwasserprobeentnahmestellen

Referent: Herr Christian Strehlow
öbuv. SV für Trinkwasserhygiene
Vorsitzender Fachbereich Trinkwasserhygiene (BVS)

16:05 – 16:45 Uhr
Bauwerksabdichtung

  • Reifenverwertung

  • Gummimatten, Stallmatten

  • Ölbindemittel

Referent: Herr Mario Kunze
MRH Mülsen GmbH

ca. 16:45 Uhr
Ende der Veranstaltung

* Programmänderungen vorbehalten