DE | EN
Deutsch | English

Pressemitteilung

07.08.2025

BVS – Geschäftsführerwechsel

Dr. Tim Schroeder wird neuer Geschäftsführer des BVS

Führungswechsel in der Geschäftsstelle des Bundesverbands öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V.

Zum 1. September 2025 übernimmt Dr. Tim Schroeder die Geschäftsführung des Bundesverbands öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger e.V. (BVS). Der promovierte Politologe folgt auf Wolfgang Jacobs, der den Verband über drei Jahrzehnte hinweg maßgeblich und erfolgreich mitgestaltet hat.

BVS-Präsidentin Christina Sadler-Berg freut sich auf den neuen hauptamtlichen Geschäftsführer:

„Mit Dr. Tim Schroeder gewinnen wir eine Persönlichkeit mit strategischem Denken, politischer Erfahrung und hoher Kommunikationskompetenz. Gerade, wo Sachverständige eine zentrale Rolle in Justiz, Verwaltung und Wirtschaft spielen, braucht unser Verband eine moderne, klare Führung. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sehen großes Potenzial für die Weiterentwicklung des BVS.“

Dr. Schroeder (44), verheiratet, drei Kinder, bringt umfangreiche Erfahrung aus Politik und Wirtschaft mit. Nach 13 Jahren in führenden Positionen auf Landes- und Bundesebene war er zuletzt vier Jahre lang in einem Abfallentsorgungsunternehmen für politische Strategie und Kommunikation verantwortlich.

Der Politikwissenschaftler will den BVS als modernen, durchsetzungsstarken Verband positionieren. „Hier wird Verantwortung übernommen – in einer Zeit, in der das Vertrauen in Rechtsstaatlichkeit und demokratische Strukturen spürbar schwindet“, erklärt Schroeder. „Der BVS kann helfen, diesem Vertrauensverlust entgegenzuwirken – als kommunikationsstarker Akteur im Herzen der Hauptstadt. Wir wollen wachsen, Prozesse digitalisieren und den Beruf rechtlich klar definieren, um Vertrauen und Qualität zu sichern“, so Schroeder weiter.

Mit dem Führungswechsel zieht sich Wolfgang Jacobs aus der aktiven Geschäftsführung nach über 32 Jahren, in denen er den BVS entscheidend geprägt hat, zurück. Unter seiner Leitung wurde der Verband zur zentralen Interessenvertretung des Sachverständigenwesens in Deutschland. Er wird dem BVS auch über den 31. Dezember 2025 hinweg noch weiterhin in verschiedenen Bereichen zur Verfügung stehen und seine Erfahrung weitergeben. Dank spricht die BVS-Präsidentin Christina Sadler-Berg aus: „Ohne Wolfgang Jacobs stünde der Verband nicht dort, wo er heute ist – dafür gebührt ihm großer Respekt und Dank.“

Der BVS wurde 1961 gegründet und zählt heute rund 3.000 Mitglieder. BVS-Präsidentin ist seit Ende 2022 Christina Sadler-Berg, Vizepräsident und Schatzmeister ist Roland Biskop, weitere Vizepräsidenten sind Christiane Herget, Frank Boos und Hans-Joachim Schlimpert. Der BVS ist die bundesweit größte Vereinigung öffentlich bestellter und vereidigter sowie qualifizierter Sachverständiger. Die Mitglieder des Verbands erstellen Gutachten für Gerichte, Behörden, Unternehmen und Privatpersonen. Die Bundesgeschäftsstelle in Berlin koordiniert die Arbeit der Landes- und Fachverbände und vertritt die Interessen des Berufsstands auf politischer Ebene.